Die Hörmann A445 Steuerung ist ein zentrales Element vieler Industrietoranlagen. Für Besitzer und Techniker ist es wichtig, die verschiedenen Fehlercodes zu kennen und zu verstehen, um Probleme schnell und effizient beheben zu können. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht aller Fehlercodes der A445 Steuerung, ihre Bedeutungen und mögliche Lösungsansätze.

Fehlercodes-Tabelle

Fehlercode Bedeutung Mögliche Ursachen
2 Schließkantensicherung (SKS) defekt Kabelbruch, Quetschung, falsche Verkabelung
3 Unterkantenleiste angesprochen Hindernis im Torweg, defekte Leiste
4 Untere Endlage nicht erreicht Mechanische Blockade, Endschalter verstellt
5 Obere Endlage nicht erreicht Mechanische Blockade, Endschalter verstellt
6 Falsche Drehrichtung am Antrieb Falsche Verkabelung, defekter Motor
7 Einzugslichtschrankentest fehlgeschlagen Verschmutzte Lichtschranke, falsche Justierung
8 Sicherheitsendschalter überfahren Endschalter defekt oder falsch eingestellt
9 i2c-Kommunikation nicht möglich Elektronikfehler, Kabelbruch
14 Prüfsummenfehler im EEPROM Elektronikfehler, Stromausfall während Speichervorgang
15 Einzugslichtschranke hat angesprochen Hindernis im Torweg, verschmutzte Lichtschranke
16 Tor zu schnell Falsche Einstellung des Frequenzumrichters
17 Fehler Schleifendetektor 1 Kabelbruch, defekter Detektor
18 Fehler Schleifendetektor 2 Kabelbruch, defekter Detektor
19 Brandmelder über K30 Brandmeldung, Kabelbruch
20 Automatischer Zulauf abgeschaltet Zu viele Hindernisse erkannt
21 Service fällig Wartungsintervall erreicht
22 Fehlermeldung vom elektronischen Endschalter Defekter Endschalter, Kabelbruch
23 Fehler bei RS485-Kommunikation mit FU Kabelbruch, defekter Frequenzumrichter
24 Fehler beim Überwachen der Motorspannung Defektes Motorrelais, Kabelbruch
25 Beide Umschaltrelais angesteuert Elektronikfehler, defekte Relais
100 Schlaffseilschalter ausgelöst Seil lose oder gerissen
101 Schlüsselschalter am Bediengerät Schlüsselschalter in falscher Position
102 Stopptaste am Bediengerät betätigt Stopptaste gedrückt oder defekt
103 Steckplatine Kondensator Relais Defekter Kondensator, Elektronikfehler
104 Thermoschalter ausgelöst Überhitzung des Motors

Detaillierte Erläuterungen

Fehlercode 2: Schließkantensicherung (SKS) defekt

Ursache: Die Schließkantensicherung meldet einen Fehler.

Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung der SKS auf Beschädigungen oder Unterbrechungen. Kontrollieren Sie auch die Anschlüsse an der Steuerung und am Tor.

Fehlercode 3: Unterkantenleiste angesprochen

Ursache: Die Unterkantenleiste hat ein Hindernis erkannt.

Lösung: Entfernen Sie eventuelle Hindernisse im Torweg. Prüfen Sie die Unterkantenleiste auf Beschädigungen und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus.

Fehlercode 4: Untere Endlage nicht erreicht

Ursache: Das Tor konnte die untere Endposition nicht erreichen.

Lösung: Überprüfen Sie den Torweg auf mechanische Hindernisse. Kontrollieren Sie die Einstellung des unteren Endschalters und justieren Sie ihn bei Bedarf.

Fehlercode 5: Obere Endlage nicht erreicht

Ursache: Das Tor konnte die obere Endposition nicht erreichen.

Lösung: Suchen Sie nach mechanischen Blockaden im oberen Bereich des Tores. Überprüfen und justieren Sie gegebenenfalls den oberen Endschalter.

Fehlercode 6: Falsche Drehrichtung am Antrieb

Ursache: Der Motor dreht in die falsche Richtung.

Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des Motors. Tauschen Sie bei Bedarf zwei Phasen des Motoranschlusses.

Fehlercode 7: Einzugslichtschrankentest fehlgeschlagen

Ursache: Der Test der Einzugslichtschranke war nicht erfolgreich.

Lösung: Reinigen Sie die Lichtschranke und überprüfen Sie ihre Ausrichtung. Kontrollieren Sie auch die Verkabelung auf Beschädigungen.

Fehlercode 8: Sicherheitsendschalter überfahren

Ursache: Das Tor hat den Sicherheitsendschalter überschritten.

Lösung: Überprüfen Sie die Einstellung der Endschalter. Kontrollieren Sie auch den Sicherheitsendschalter auf korrekte Funktion und tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus.

Fehlercode 9: i2c-Kommunikation nicht möglich

Ursache: Es liegt ein interner Kommunikationsfehler in der Steuerung vor.

Lösung: Führen Sie einen Neustart der Steuerung durch. Wenn der Fehler bestehen bleibt, kontaktieren Sie den Hörmann Kundendienst.

Fehlercode 14: Prüfsummenfehler im EEPROM

Ursache: Es wurde ein Fehler beim Lesen oder Schreiben des EEPROMs festgestellt.

Lösung: Versuchen Sie, die Steuerung zurückzusetzen. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, ist möglicherweise ein Austausch der Steuerungsplatine erforderlich.

Fehlercode 15: Einzugslichtschranke hat angesprochen

Ursache: Die Einzugslichtschranke hat ein Hindernis erkannt.

Lösung: Entfernen Sie Hindernisse im Torbereich. Reinigen Sie die Lichtschranke und überprüfen Sie ihre Ausrichtung.

Fehlercode 16: Tor zu schnell

Ursache: Das Tor bewegt sich schneller als erlaubt.

Lösung: Überprüfen Sie die Einstellungen des Frequenzumrichters. Passen Sie gegebenenfalls die Geschwindigkeitsparameter an.

Fehlercode 17: Fehler Schleifendetektor 1

Ursache: Der erste Schleifendetektor meldet einen Fehler.

Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des Schleifendetektors. Kontrollieren Sie auch die Induktionsschleife im Boden auf Beschädigungen.

Fehlercode 18: Fehler Schleifendetektor 2

Ursache: Der zweite Schleifendetektor meldet einen Fehler.

Lösung: Prüfen Sie die Anschlüsse und Verkabelung des zweiten Schleifendetektors. Untersuchen Sie auch die zugehörige Induktionsschleife auf Schäden.

Fehlercode 19: Brandmelder über K30

Ursache: Der Brandmelder hat ausgelöst oder meldet einen Fehler.

Lösung: Überprüfen Sie den Zustand des Brandmelders. Kontrollieren Sie die Verkabelung zwischen Brandmelder und Steuerung.

Fehlercode 20: Automatischer Zulauf abgeschaltet

Ursache: Der automatische Zulauf wurde aufgrund zu vieler Hindernisse deaktiviert.

Lösung: Entfernen Sie mögliche permanente Hindernisse im Torbereich. Überprüfen Sie die Funktion der Sicherheitseinrichtungen wie Lichtschranken und Unterkantenleiste.

Fehlercode 21: Service fällig

Ursache: Das eingestellte Wartungsintervall wurde erreicht.

Lösung: Führen Sie eine Wartung des Tores durch oder lassen Sie diese von einem Fachmann durchführen. Setzen Sie anschließend den Wartungszähler zurück.

Fehlercode 22: Fehlermeldung vom elektronischen Endschalter

Ursache: Der elektronische Endschalter meldet einen Fehler.

Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung des Endschalters. Kontrollieren Sie die Einstellungen und tauschen Sie den Endschalter gegebenenfalls aus.

Fehlercode 23: Fehler bei RS485-Kommunikation mit FU

Ursache: Die Kommunikation mit dem Frequenzumrichter ist gestört.

Lösung: Überprüfen Sie die Verkabelung zwischen Steuerung und Frequenzumrichter. Kontrollieren Sie auch die Einstellungen des Frequenzumrichters.

Fehlercode 24: Fehler beim Überwachen der Motorspannung

Ursache: Die Überwachung der Motorspannung meldet einen Fehler.

Lösung: Überprüfen Sie die Motoranschlüsse und die Verkabelung. Kontrollieren Sie auch die Motorrelais auf korrekte Funktion.

Fehlercode 25: Beide Umschaltrelais angesteuert

Ursache: Es liegt ein Fehler in der Relaissteuerung vor.

Lösung: Überprüfen Sie die Relais auf korrekte Funktion. Bei anhaltenden Problemen kontaktieren Sie den Hörmann Kundendienst.

Fehlercode 100: Schlaffseilschalter ausgelöst

Ursache: Ein oder mehrere Seile sind lose oder gerissen.

Lösung: Überprüfen Sie alle Seile auf korrekte Spannung und Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Seile und stellen Sie die korrekte Spannung ein.

Fehlercode 101: Schlüsselschalter am Bediengerät

Ursache: Der Schlüsselschalter am Bediengerät ist in einer falschen Position.

Lösung: Überprüfen Sie die Position des Schlüsselschalters und stellen Sie sicher, dass er sich in der korrekten Betriebsstellung befindet.

Fehlercode 102: Stopptaste am Bediengerät betätigt

Ursache: Die Stopptaste wurde gedrückt oder ist defekt.

Lösung: Überprüfen Sie, ob die Stopptaste versehentlich gedrückt wurde. Kontrollieren Sie die Funktion der Taste und tauschen Sie sie bei Defekt aus.

Fehlercode 103: Steckplatine Kondensator Relais

Ursache: Es liegt ein Problem mit dem Kondensator oder dem zugehörigen Relais vor.

Lösung: Überprüfen Sie den Kondensator und das Relais auf korrekte Funktion. Tauschen Sie defekte Komponenten aus.

Fehlercode 104: Thermoschalter ausgelöst

Ursache: Der Motor hat sich überhitzt.

Lösung: Lassen Sie den Motor abkühlen. Überprüfen Sie anschließend die Laufleistung des Tores und die Motorbelastung. Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht überlastet wird.

Häufig gestellte Fragen

F: Wie kann ich einen Fehlercode zurücksetzen?
A: Die meisten Fehlercodes können durch Drücken der Stopptaste zurückgesetzt werden. Bei hartnäckigen Fehlern kann ein Neustart der Steuerung erforderlich sein.

F: Was bedeutet es, wenn mehrere Fehlercodes gleichzeitig angezeigt werden?
A: Mehrere Fehlercodes deuten oft auf ein komplexeres Problem hin. Beheben Sie die Fehler in der Reihenfolge ihrer Anzeige.

F: Wie oft sollte eine Wartung durchgeführt werden?
A: Hörmann empfiehlt eine jährliche Wartung oder nach 20.000 Torzyklen, je nachdem was zuerst eintritt.

F: Kann ich alle Fehler selbst beheben?
A: Einfache Fehler können oft selbst behoben werden. Bei komplexeren Problemen oder Sicherheitsrelevanten Fehlern sollten Sie einen Fachmann hinzuziehen.

F: Wo finde ich die Bedienungsanleitung für meine A445 Steuerung?
A: Die Bedienungsanleitung finden Sie auf der offiziellen Hörmann-Website oder können sie beim Kundendienst anfordern.

Fazit

Die Hörmann A445 Fehlercode Liste bietet eine umfassende Übersicht über mögliche Probleme und deren Lösungen. Bei der Fehlerbehebung ist es wichtig, systematisch vorzugehen und im Zweifelsfall einen Fachmann zu konsultieren, um die Sicherheit und Funktionalität des Tores zu gewährleisten.